Die Tätigkeit im Überblick
Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.
(Das bedeutet Sie richten die Spritzgussmaschinen und Entnahmeroboter ein, optimieren den Spritzgießprozess und Rüsten die Werkzeuge um). Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Formteile ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.
Aufstiegsweiterbildung:
Der Beruf bietet die Möglichkeit, beruflich voranzukommen und in Führungspositionen zu gelangen z.B. durch die Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk oder eine Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik in Aalen. Ein Studium eröffnet weitere Berufs- und Karrierechancen (z.B. durch einen Bachelorabschluss im Studienfach Kunststofftechnik oder im Studienfach Verfahrenstechnik in der Hochschule Aalen).